MUSEUMSNACHT 2023
25. August 2023, 19:00 - 23:45 Uhr
Gehen Sie auch in diesem Jahr wieder auf kulturelle Entdeckungstour und lassen Sie sich begeistern!
...
» Lesen Sie mehr dazu
Präsentation der Workshopreihe „GEMEINSAM“
5. August 2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Toast in der Ferne
19. Juli 2023 bis 3. August 2023
Toast in der Ferne
Eine Masterausstellung der Medienklasse von Andreas Greiner, kuratiert im Kollektiv mit Greta Kühnast
Manifest des Kollektivs:
Die Kuratorin Greta Kühnast und …
» Lesen Sie mehr dazu
good to see you
17. Juni 2023 bis 16. Juli 2023
Unsere Bewegung im Raum nimmt unmittelbaren Einfluss auf unsere Rezeption von Objekten und die Wahrnehmung von Zusammenhängen.
...
» Lesen Sie mehr dazu
4paper
12. Mai 2023 bis 11. Juni 2023
VISUALIZING SCIENCE
13. April 2023 bis 7. Mai 2023
Das Science Communication Lab eröffnet am Donnerstag, den 13. April eine Werkschau mit interaktiven Exponaten
...
» Lesen Sie mehr dazu
Quiddje-Garn
10. März 2023 bis 2. April 2023
Die beiden Künstlerinnen Melanie Windl und Kathrin Rabenort arbeiten mit raumbezogenen Installationen im engen Bezug zum Meer. Jede mit einem sehr spezifischen, künstlerischen Zugang.
...
» Lesen Sie mehr dazu
Criminal Crops
27. Januar 2023 bis 26. Februar 2023
Criminal Crops begleitet das dänisch-deutsche Projekt Perspektivregion.eu seit einem Jahr und fasziniert durch seine vielschichtige Bedeutung: Hier wird etwas gewagt, miteinander, über Grenzen hinaus. Hier braucht man Verbündete, die mithelfen, um Visionen für eine bessere Zukunft Flügel zu verleihen. Hier entsteht ein temporäres Kunstprojekt, das nicht käuflich ist. Niemand verdient daran. Der einzige Zweck ist Erkenntnis und die Erfahrung solidarischen und künstlerischen Handelns. Es hat kein Ende: Nehmen Sie ein paar Maiskörner aus der Installation mit nach Hause! Der Frühling kommt und die Saat geht auf …
...
» Lesen Sie mehr dazu
MEZZO MIX
10. Dezember 2022 bis 16. Dezember 2022
Kunstworkshops und Versteigerung im Atelierhaus
Die Jahresendausstellung MIX des Kunstvereins Haus 8 findet 2022 in etwas anderer Form statt. An ihrer Stelle veranstalten wir Workshops …
» Lesen Sie mehr dazu
Jan Kolata »ja aber«
5. November 2022 bis 4. Dezember 2022
Am Freitag, den 4. November eröffnen wir „ja aber“, eine Ausstellung mit Bildern von Jan Kolata aus Düsseldorf. Sie gewährt Einblick in sein umfangreiches Werk, das eine Auseinandersetzung mit den Bedingungen der Malerei aufweist.
Jan Kolata, 1949 geboren, hat in den siebziger Jahren an der Kunstakademie in Düsseldorf Malerei studiert und war Meisterschüler von Erich Reusch. Von 2006 bis 2016 war er Professor für Malerei an der TU Dortmund.
...
» Lesen Sie mehr dazu