Veranstaltungen Archiv

Museumsnacht 2014 | Veranstaltungen im Anscharpark

29. August 2014, 18:00 - 23:00 Uhr

Ausstellung | offene Ateliers | Aktion | Musik | kulinarische Leckereien

Ausstellung im Atelierhaus:

„Bettina van Haaren, Malerei, Zeichnung, Graphik“ 

Der Kunstverein Haus 8 zeigt …

» Lesen Sie mehr dazu

Finale

13. Juli 2014, 20:00 - 23:30 Uhr

Veranstalter: Atelierhaus

Kunstverein HAUS 8 | ordentliche Mitgliederversammlung

13. Juli 2014, 17:00 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Kunstverein Haus 8 e.V.

Stadt in der Transformation

8. Juli 2014, 18:30 - 22:00 Uhr

Städtebauliche Perspektiven für das Marinequartier Kiel Wik
Wir laden Sie ein, sich aus erster Hand über das Marinequartier Kiel Wik zu informieren und gemeinsam …

» Lesen Sie mehr dazu

Marketingorganisation der Zukunft – Ausblicke und Aufbrüche für die Kommunikationsbranche | Vortrag

2. Juni 2014, 18:30 - 20:30 Uhr

Die Marketingwelt ist im Umbruch. Nach den Hochzeiten der 1980er, 1990er und frühen 2000er Jahre steht die Kommunikationsbranche vor großen Herausforderungen. Mehr denn je ist …

» Lesen Sie mehr dazu

Ordentliche Sitzung des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Kiel

27. Mai 2014, 17:00 - 20:00 Uhr

Im Rahmen der Sitzung sollen unter einem gesonderten Tagesordnungspunkt ausgewählte Einrichtungen wie der Flandernbunker, das Atelierhaus im Anscharpark, der Verein der Musikfreunde, der Verein Maritimes …

» Lesen Sie mehr dazu

Haus 1 – Tage der offenen Tür

10. Mai 2014 bis 11. Mai 2014

Das Haus 1 im Anscharpark, Weirarer Straße 8 (gegenüber der Petruskirche) veranstaltet Tage der offenen Tür. 30 Freischaffende aus Handwerk, Kunst, Design, Fotografie, Mode und …

» Lesen Sie mehr dazu

FINISSAGE | Per Kirkeby und Augustin M. Noffke | [festgehalten]

2. März 2014, 16:00 - 20:00 Uhr
Impulsvortrag und Diskussion: Erinnerungskultur und Kunst · Dr. Harald Schmid, Politikwissenschaftler und Historiker, Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten · Prof. Arnold Dreyblatt, Muthesius ...

» Lesen Sie mehr dazu

FINISSAGE | kuschelweich hartgesotten – was schaffen Frauen in der Kunst.

22. Dezember 2013, 16:00 - 20:30 Uhr
Sind „typisch weibliche“ Themen, die Künstlerinnen bewegen Ausdruck von Autonomie und individueller Standortbestimmung oder wirken auch hier die bekannten gesellschaftlichen Exklusionsmechanismen, die Frauen ...

» Lesen Sie mehr dazu

EVERTHING YOU CAN IMAGINE IS REAL.

26. Oktober 2013, 17:30 - 23:00 Uhr

Mediale Raumcollagen als Performance inszeniert
Music by: Bruns
Ein Workshop Projekt im Rahmen der Muthesius Kunst hoch Schule in Kollaboration mit der Berufsoberschule …

» Lesen Sie mehr dazu